The following reply was made to PR c++/8889; it has been noted by GNATS. From: Wolfgang Bangerth To: gcc-gnats@gcc.gnu.org Cc: Subject: Re: c++/8889: g++ 3.2.1 (also 3.2 it) miscompile Qt Date: Mon, 16 Dec 2002 18:00:36 -0600 (CST) ---------- Forwarded message ---------- Date: Tue, 17 Dec 2002 00:40:11 +0100 From: Felix von Leitner To: Wolfgang Bangerth Subject: Re: c++/8889: g++ 3.2.1 (also 3.2 it) miscompile Qt Thus spake Wolfgang Bangerth (bangerth@ticam.utexas.edu): > > Woher soll mir das auffallen, utexas.edu sieht nicht danach aus. > Dafuer habe ich ja meine Homepage in der Signatur. ... auch in Englisch. Du hast in Heidelberg studiert, das heißt auch noch nicht viel. An der FU Berlin gibt es jedenfalls Studenten, die kein Deutsch sprechen. > > Unglaublich. > Und ich denke dafuer waere ein Blick auf die Mailinglisten von gcc-bugs > ganz gut. Ach weißt du, so wichtig ist mir das nicht. Aber wenn schon die drei Stützpfeiler des GNU-Projekts (abgesehen von Hurd, da wundert sich ja eh niemand mehr) nicht miteinander wollen, dann kann man m.E. gleich das ganze Projekt einstellen. Im Übrigen ist gerade gcc gerade seit egcs-Übernahme das Teilprojekt mit der größten Test-Suite. Da muß alles mögliche sauber kompilieren, damit der gcc überhaupt released wird, und da gehört eben dann auch Qt rein, wenn es nicht schon drin ist. Ich finde die Seite gerade nicht. Wenn Qt schon drin ist, dann reicht es eben nicht, wenn es kompiliert, sondern man muß es auch ein bißchen testen. Keine Ahnung wie, ist auch nicht mein Problem. Felix