From mboxrd@z Thu Jan 1 00:00:00 1970 Return-Path: Received: (qmail 22306 invoked by alias); 5 Jan 2008 19:51:42 -0000 Received: (qmail 22293 invoked by uid 22791); 5 Jan 2008 19:51:42 -0000 X-Spam-Check-By: sourceware.org Received: from smtp-out112.alice.it (HELO smtp-out112.alice.it) (85.37.17.112) by sourceware.org (qpsmtpd/0.31) with ESMTP; Sat, 05 Jan 2008 19:51:16 +0000 Received: from FBCMMO01.fbc.local ([192.168.68.195]) by smtp-out112.alice.it with Microsoft SMTPSVC(6.0.3790.1830); Sat, 5 Jan 2008 20:51:12 +0100 Received: from FBCMCL01B02.fbc.local ([192.168.69.83]) by FBCMMO01.fbc.local with Microsoft SMTPSVC(6.0.3790.1830); Sat, 5 Jan 2008 20:51:12 +0100 Received: from camminodiassisi.it ([79.2.245.63]) by FBCMCL01B02.fbc.local with Microsoft SMTPSVC(6.0.3790.1830); Sat, 5 Jan 2008 20:51:12 +0100 Reply-To: info@camminodiassisi.it From: info@camminodiassisi.it To: gcc@gcc.gnu.org GCC Subject: Pilgerweg nach Assisi Date: Sat, 05 Jan 2008 19:51:00 -0000 Message-ID: <20080105205047.104541F914F94D43@camminodiassisi.it> MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain Content-Transfer-Encoding: 8bit Mailing-List: contact gcc-help@gcc.gnu.org; run by ezmlm Precedence: bulk List-Id: List-Archive: List-Post: List-Help: Sender: gcc-owner@gcc.gnu.org X-SW-Source: 2008-01/txt/msg00043.txt.bz2 Comment=Warum ein Pilgerweg in Italien? Der heilige Franz und der heilige Antonius, der friedfertige Gründer und der gelehrte Apostel („meo episcopus“ = mein Bischof) des Franziskanerordens, sind zwei unvergleichliche Figuren, die einen beständigen Motor angezündet haben einer demütigen und schlichten Geisteshaltung, der eine unversiegbare Quelle ist für alle, die an einer existenziellen Dürre leiden. Entsprechend diesen Voraussetzungen entsteht die Notwendigkeit, einen Pilgerweg anzubieten, der die neue geistige Anforderung erfüllt, der, anders als in der Vergangenheit, eine Suche nach „Bewegung“ ist, wo der Pilger vor allem Ur-Erfahrungen suchen will, um sich öffnen zu können für das Mitleiden mit jener „Liebe, die die Sonne und die andern Sterne bewegt“. Auf den ersten Blick ist es das Ziel des Pilger, nach Assisi zu gehen, aber in Wahrheit „geht man in sein eigenes Innere“, um sich mit dem Göttlichen, das in Ihm verborgen ist, zu vereinigen. Der Pilgerweg nach Assisi ist kein neu konzipierter Weg, wie man denken könnte, sondern es ist die Verknüpfung von sehr vielen traditionsreichen Pilgerfahrten, die im lokalen Umkreis schon existieren ( siehe Assisi, La Verna, la Casella, Cerbaiolo, Montecasale, Montepaolo), verbunden mit eigenen Verehrungen, und die, wenn man sie in dieser Dimension wiederbelebt, einen neuen Antrieb für das Erforschen des eigenen Innern geben werden und dabei das Wesentliche der Lehre des Franziskus neu aufblühen lassen. Und es sollen nicht nur die Steine dem Fremdling Seine Lehre bezeugen, sondern es soll sich auf dem Pilgerweg und in derselben Gemeinschaft auch die ursprüngliche franziskanische Bruderschaft erneuern. Die Stadt Assisi wird sich erheben zu einem „Ort der universalen Übereinstimmung“ für die Menschen, die guten Willens sind, indem jeglicher Unterschied von Kultur und Glauben entsprechend den Grundprinzipien jeder wahren Religion überwunden wird Mit den besten Grüßen Giordano für www.camminodiassisi.it